Grenzen überwinden
Geplante und abgeschlossene Touren
Der Weg ist das Ziel.
-
Hochrhöner
-
Weserbergland-Weg
-
Heidschnuckenweg
-
Harzer-Hexen-Stieg
-
Rothaarsteig
-
Westerwald Steig
-
Goldsteig
-
Rheinsteig
-
Hermannshöhen
-
Eifelsteig
-
Westweg-Schwarzwald
-
Schluchtensteit-Schwarzwald
-
Albsteig
-
Altmühltal-Panoramaweg
-
Kammweg - Erzgebirge - Vogtland
-
Rennsteig
Die bisher schönsten Touren
In der Ruhe liegt die Kraft!
Der Hochrhöner teilt sich in zwei Routen auf. Ich hatte mich für die Route der Kuppenrhön entschieden. Highlights sind die Milseburg, die Wasserkuppe - der höchste Punkt der Rhön - der Kreuzberg und das Rote Moor.
Länge: 136 km
Etappen: 16 (Hauptroute), 9 (Kuppenrhön)
Aufstieg: 3.635 hm
Absteig: 3.602 hm
Sagenhafte Natur mythische Geschichten begleiteten mich auf meinem Weg. Der untere Button führt Euch zu den einzelnen Etappen mit den schönsten Bildern zu jeder einzelnen Etappe.
Länge 225 km
Etappen: 13
Aufstieg: 3680 hm
Abstieg: 3740 hm
Dieser Wanderweg wird häufig als Deutschlands schönster Wanderweg betitelt. Auf meiner Etappenseite könnt Ihr Euch selbst ein Bild machen, denn es gibt zu jedem Etappenabschnitt bebilderte Eindrücke.
Länge: 223 km
Etappen: 13
Aufstieg: 1174 hm
Abstieg: 1126 hm
Nicht zu jeder gelaufenen Tour konnte ich eine Bilderreihe erstellen.
Trotzdem konnte ich zu einzelnen Touren ein paar Informationen liefern
und Euch meinen genauen Routenplan zeigen.
Wo genau, seht ihr unten.
Rothaarsteig
So schnell vorbei, dass ich nicht zu einem einzigen Foto gekommen bin.
