Eine Landkarte mit einem eingezeichneten Weg

Hochrhöner

Etappenfortschritt
Hochrhöner 100%

Am 24.04.21 konnte ich meinen Spendenlauf starten. Corona bedingt habe ich meinen ursprünglichen Plan umgestalten müssen.

Die Reise begann aus diesem Grund mit einer Tour in meiner Heimat, der Rhön.

Allgemeines zum Wanderweg

Der Fernwanderweg führt 175 km durch das Herz Deutschlands und erstreckt sich über die Ländergrenzen von Bayern, Hessen und Thüringen.

Beginnend in Bad Kissingen führt er bis nach Bad Salzungen. 150 km davon wird durch das Biosphärenreservat Rhön gewandert.

Weitere Informationen zum Hochrhöner und der Rhön  findet Ihr unter:

 
 

 

Die eigentlichen Etappen und Ihre Aufteilung

So, wie man sie überall findet.

Der Hochrhöner beginnt in Bad Kissingen und teilt sich am Roten Moor in die östliche Route „Lange Rhön“ und in die westliche Route „Kuppenrhön“.

Da ich als erfahrener Wanderer Herausforderungen mag, habe ich mich für die Route „Kuppenrhön“ entschieden. Außerdem habe ich mehrere Etappen zusammengefasst, um eine größere Strecke an einem Stück laufen zu können. Diese Abschnitte habe ich Euch weiter unten aufgeführt, falls ihr diese Herausforderung ebenfalls bewältigen möchtet. 

Der Heimvorteil spielte mir hier deutlich in die Hände. Für Gelegenheitswanderer oder für Familienausflügler würde ich die Route „Lange Rhön“ empfehlen, da sie einfacher zu bewältigen ist.

Da Bilder mehr sagen als Worte, könnt ihr Euch selbst ein Bild machen, ob Euch der Hochrhöner gefällt.

Meine eigenen Etappen

Zum Nachahmen geeignet.

Meine 1. Etappe
Meine 1. Etappe

Bad Kissingen bis Langenleiten

24 Kilometer lang – 622 Aufstiegshöhenmeter

Bilderstrecke
Meine 2. Etappe
Meine 2. Etappe

Langenleiten bis Fuldaquelle

25,7 Kilometer lang – 820 Aufstiegshöhenmeter

Bilderstrecke
Meine 3. Etappe
Meine 3. Etappe

Fuldaquelle bis Schwarzbach

22.6 Kilometer lang – 580 Aufstiegshöhenmeter

Bilderstrecke
Meine 4. Etappe
Meine 4. Etappe

Schwarzbach bis Tann

20 Kilometer lang – 580 Aufstiegshöhenmeter

Bilderstrecke
Meine 5. Etappe
Meine 5. Etappe

Tann bis Glattbach

19.5 Kilometer lang – 575 Aufstiegshöhenmeter

Bilderstrecke
Meine 6. Etappe
Meine 6. Etappe

Glattbach bis Bad Salzungen

26.5 Kilometer lang – 820 Aufstiegshöhenmeter

Bilderstrecke

Bad Kissingen bis Langenleiten

24 Kilometer lang – 622 Aufstiegshöhenmeter

 
 

 

Slide 1
Hochrhöner, 1. Etappe
Wanderportal Hochrhöner
Slide 2
Hochrhöner, 1. Etappe
Blick entlang der Saale
Slide 3
Hochrhöner, 1. Etappe
Rosengarten
Slide 4
Hochrhöner, 1. Etappe
Kaskadental
Slide 5
Hochrhöner, 1. Etappe
Wegekreuz im Kellersbachtal
Slide 6
Hochrhöner, 1. Etappe
Langenleiten mit Kreuzberg
next arrow
previous arrow

Langenleiten bis Fuldaquelle

25.7 Kilometer lang – 820 Aufstiegshöhenmeter

Slide 1
Hochrhöner, 2. Etappe
Steg über den Kellersbach
Slide 2
Hochrhöner, 2. Etappe
Kreuzberg - Blick zur Wasserkuppe
Slide 3
Hochrhöner, 2. Etappe
Treppe zu den drei Kreuzen
Slide 4
Hochrhöner, 2. Etappe
Unterhalb vom Himmeldunkberg
Slide 5
Hochrhöner, 2. Etappe
Panoramablick vom Himmeldunkberg
Slide 6
Hochrhöner, 2. Etappe
Moorsee am Roten Moor
next arrow
previous arrow

Fuldaquelle bis Schwarzbach

22.6 Kilometer lang – 580 Aufstiegshöhenmeter

Slide 1
Hochrhöner, 3. Etappe
Flugplatz Wasserkuppe
Slide 2
Hochrhöner, 3. Etappe
Panoramablick mit Radom
Slide 3
Hochrhöner, 3. Etappe
Blick ins Fuldaer Land
Slide 4
Hochrhöner, 3. Etappe
Fliegerdenkmal
Slide 5
Hochrhöner, 3. Etappe
Weg zur Milseburg
Slide 6
Hochrhöner, 3. Etappe
Panoramablick von der Milseburg
next arrow
previous arrow

Schwarzbach bis Tann

20 Kilometer lang – 580 Aufstiegshöhenmeter

Slide 1
Hochrhöner, 4. Etappe
Gotthards - Blick auf Großer Stein und Hozzelberg
Slide 2
Hochrhöner, 4. Etappe
Ahorn Platz
Slide 3
Hochrhöner, 4. Etappe
Panoramablick vom Habelberg
Slide 4
Hochrhöner, 4. Etappe
Stadtbrunnen in Tann
Slide 5
Hochrhöner, 4. Etappe
Schlossanlage von Summiter 🙂
Slide 6
Hochrhöner, 4. Etappe
Stadttor von Tann
next arrow
previous arrow

Tann bis Glattbach

19.5 Kilometer lang – 575 Aufstiegshöhenmeter

Slide 1
Hochrhöner, 5. Etappe
Ich und mein Ich
Slide 4
Hochrhöner, 5. Etappe
Meine Familie
Slide 2
Hochrhöner, 5. Etappe
Blick ins Feldatal
Slide 3
Hochrhöner, 5. Etappe
Dermbacher Hütte am Gläserberg
Slide 5
Hochrhöner, 5. Etappe
Staudtblick oberhalb von Dermbach
Slide 6
Hochrhöner, 5. Etappe
Rhönpaulus
next arrow
previous arrow

Glattbach bis Bad Salzungen

26.5 Kilometer lang – 820 Aufstiegshöhenmeter

Slide 1
Hochrhöner, 6. Etappe
Der sitzende Rhönpaulus
Slide 2
Hochrhöner, 6. Etappe
Wegbegleiter
Slide 3
Hochrhöner, 6. Etappe
Blick auf die Wiesenthaler Schweiz
Slide 4
Hochrhöner, 6. Etappe
Bernshäuser Kutte
Slide 5
Hochrhöner, 6. Etappe
Wanderportal Bad Salzungen - Ziel
Slide 6
Hochrhöner, 6. Etappe
Historischer Bohrturm beim Museum
next arrow
previous arrow
Nach oben scrollen